Einstiegstraining – Aktuelle Technologien im Fokus
Fast Lane präsentiert neuen Kurs: „Virtualisierung: Konzepte, Potenziale & Risiken (VIRT)”
Hamburg/Berlin, 26. Mai 2009 – Der IT-Schulungsanbieter Fast Lane bietet ab sofort ein neues Training an: „Virtualisierung: Konzepte, Potenziale & Risiken (VIRT)”. Dabei werden sowohl die aktuellen Einsatzgebiete der verschiedenen Lösungen vorgestellt sowie die Vor- und Nachteile von Virtualisierung im Vergleich zu nicht virtualisierten Umgebungen erörtert.
Im Fokus dieses herstellerübergreifenden Kurses stehen aktuelle Konzepte im Bereich der Virtualisierung. Die Teilnehmer erhalten während der Schulung einen umfassenden Überblick über die Potenziale sowie die Risiken der verschiedenen Lösungen. Das dreitägige praxisorientierte Training adressiert vorrangig Administratoren, Entscheider, Projektleiter und Consultants, die sich im Arbeitsalltag mit Virtualisierung beschäftigen.
Kursinhalt im Überblick: Begriffsdefinition und Geschichte der Virtualisierung im IT-Sektor Verschiedene Bereiche der Virtualisierung - Virtualisierung von Betriebssystemen/Betriebsumgebungen - Virtualisierung von Hardware-Komponenten - Grid Computing - Applikationsvirtualisierung - Desktopvirtualisierung Integration von Virtualisierungslösungen in eine bestehende IT-Landschaft - Backup von virtuellen Maschinen - Management von virtuellen Komponenten - Zugriff auf virtuelle Maschinen - Deployment von virtuellen Maschinen (Lab-Management, Templates, Images) - Auswirkungen virtueller Lösungen auf den Betriebsablauf
Termine:
Hamburg 15.07. - 17.07.2009
Berlin 02.09. - 04.09.2009
München 07.10. - 09.10.2009
Preis (zzgl. MwSt.): 1.750,- Euro