SIEM nach ISO 27001 Security Information and Event Management (SIEM27001)

 

Zielgruppe

IT-Sicherheitsverantwortliche, IT-Mitarbeiter, IT-Leiter, Sicherheitsbeauftragte, Geschäftsführer, IT-Manager, Compliance Beauftragte.

Voraussetzungen

Die Teilnehmer sollten über grundlegende Kenntnisse der ISO 27001 Standards und Prozesse innerhalb eines Information Security Management Systems (ISMS) verfügen.

Gute Anwenderkenntnisse von Windows- oder Unix-Systemen sollten vorhanden sein. Erfahrungen aus dem Bereich der System- und Netzwerkverwaltung sind hilfreich.

Kursziele

Dieser Kurs stellt das Basiswissen und die Grundbegriffe von SIEM Systemen vor und ist somit auch für technisch nicht so versierte Teilnehmer geeignet.

  • Einführung und Grundlagen
  • Organisatorische Voraussetzungen und Vorarbeiten
  • Technische Voraussetzungen und Vorbereitung
  • Audit-Policy
  • Implementierung eines SIEM Systems

Kursinhalt

Einführung und Grundlagen
  • Gründe für den Einsatz von SIEM-Systemen
  • Grundlegende Funktionsweise und Bestandteile eines SIEM Systems
  • Unterschiede zu Monitoring-Systemen
  • Unterschiede zu Intrusion Detection Systemen
  • Philosophie verschiedener SIEM-Systeme
  • Typische Anwendungsszenarien
  • Live Demo eines SIEM Systems
  • Grenzen von SIEM-Systemen
Organisatorische Voraussetzungen und Vorarbeiten
  • Ausgangslage und Zieldefinition
  • Erkennen und Herausarbeiten von Anwendungsfällen (Use-Cases)
  • Inhalte eines KickOff Meetings zur Einführung eines SIEM-Systems
  • Betriebsprozesse und Rollen
  • Im Falle eines Falles: Incident Response
  • Datenaustausch mit anderen Systemen
Technische Voraussetzungen und Vorbereitung
  • Gedanken zur Realisierbarkeit
  • Auswahlkriterien für SIEM-Systeme
  • Technische Voraussetzungen
  • Notwendige Komponenten
  • Verteilte SIEM-Systeme
  • Kalkulation des Speicherbedarfs
  • "False Positives" und "False Negatives"
  • Kurze Produktübersicht
Audit-Policy
  • Inhalte einer Audit-Policy
  • Compliance Anforderungen
  • Anforderungen aus Unternehmensrichtlinien
  • Zu überwachende Objekte
  • Zu überwachende Ereignisse
  • Reporting und Alarmierung
  • Datenschutz und Betriebsrat
  • Revisionssicherheit und Beweissicherung
  • Auditierung des SIEM-Systems
  • Archivierung der Ereignisse
Implementierung eines SIEM Systems
  • Typische Projektphasen zur Einführung eines SIEM-Systems
  • Nötige Schritte zur Einführung eines SIEM-Systems
  • Typische Anforderungen und Fragestellungen
  • Optimierung von SIEM-Systemen
  • System-Hardening für SIEM-Systeme
  • Absicherung der Kommunikation innerhalb eines SIEM-Systems

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
3 Tage

Preis
  • 2.790,– € (exkl. MwSt.)
    3.320,10 € (inkl. 19% MwSt.)
Classroom Training

Dauer
3 Tage

Preis
  • Deutschland:
    2.790,– € (exkl. MwSt.)
    3.320,10 € (inkl. 19% MwSt.)
 

Kurstermine

Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zu einem Garantietermin.
Instructor-led Online Training:   Kursdurchführung online im virtuellen Klassenraum.

Deutsch

Europäische Zeitzonen

Online Training
Online Training