Kursüberblick
Dieser Kurs bietet eine Einführung in Edge Computing, die SUSE Edge-Plattform und SUSE Edge for Telco Version 3. Die Teilnehmer lernen die Architektur und Komponenten von SUSE Edge kennen und erfahren, wie sie mit dem Edge Image Builder-Tool Images für Edge-Implementierungen erstellen können. Der Kurs deckt verschiedene Implementierungsszenarien ab, darunter Standalone, Phone Home und gerichtetes Netzwerk-Provisioning, und vermittelt praktische Erfahrungen mit der Implementierung und Verwaltung von SUSE Edge-Clustern.
Dieser Kurs bereitet die Teilnehmer auf die Zertifizierungsprüfung SUSE Certified Deployment Specialist (SCDS) in SUSE Edge vor.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Systemadministratoren, die für die Bereitstellung von Edge-Cluster-Knoten und die Implementierung von Kubernetes-Clustern auf ihnen verantwortlich sind. Die Schlüsselkomponente, die dabei zum Einsatz kommt, ist Edge Image Builder und die von ihm erstellten Ausgabeimages.
Voraussetzungen
Ein gutes Verständnis und Erfahrung in der Arbeit mit Kubernetes-Clustern ist unerlässlich. Kenntnisse im Umgang mit Linux-Terminalshells und der Verwaltung von YAML-Dateien sind ebenfalls erforderlich.
Kursziele
Den Teilnehmern werden die folgenden Konzepte und Fähigkeiten vermittelt:
- Verständnis der Konzepte und Vorteile von Edge Computing und der SUSE Edge-Plattform
- Funktionsweise und Merkmale von Edge Image Builder
- Manuelles Edge-Management mit eigenständiger Provisionierung
- Aufbau und Einrichtung eines Edge-Management-Clusters
- Einbindung des Phone Home Edge Clusters mit Elemental
- Vollständig automatisiertes Cluster-Management mit Directed Network Provisioning unter Verwendung von Metal3 und Cluster API
- Einführung in die Besonderheiten der Edge-Konfiguration für SUSE Edge for Telco
Kursinhalt
Abschnitt 1: Kursübersicht
Abschnitt 2: Einführung in SUSE Edge
- Einführung in Edge Computing
- Einführung in SUSE Edge SUSE Edge 3-Softwarekomponenten
Abschnitt 3: Edge Image Builder
- Einführung in Edge Image Builder
- Konfiguration des Edge Image Builders
- Ausführen von Edge Image Builder Directed Network Provisioning
- Fehlerbehebung bei Edge Image Builder
Abschnitt 4: Eigenständige Bereitstellung
- Bereitstellung eines eigenständigen Downstream-Clusters
Abschnitt 5: SUSE Edge Management-Cluster-Implementierung
- Einführung in den SUSE Edge Management Cluster
- Erstellen Sie ein ISO-Image für den Management-Cluster
- Bereitstellen des SUSE Edge Management-Clusters
- Fehlerbehebung bei der Management-Cluster-Bereitstellung
- Management Cluster Lifecycle Operations
Abschnitt 6: Bereitstellung von Telefonen zu Hause
- Phone Home Provisioning in der Befehlszeile
- Telefonisches Home-Provisioning mit SUSE Rancher Prime
Abschnitt 7: Gezielte Netzbereitstellung
- Gezielte Netzwerkbereitstellung mit Metal3 und Cluster-API
- Bereitstellung eines Nicht-HA-Downstream-Clusters
- Bereitstellung eines Downstream-Clusters mit mehreren Knoten
Abschnitt 8: Provisionierung von Telco-Downstream-Clustern mit SUSE Edge for Telco
- Funkzugangsnetzwerke am Netzwerkrand
- SUSE Edge für Telekommunikationsunternehmen
- Bereitstellung von Telco-Downstream-Clustern
Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.